Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge die Sie (folgend "Käufer") mit Karoline Veronika Trauner, Remsacherstraße 28a, 5640 Bad Gastein (folgend "Nähtraun") abschließen. Jede Bestellung unterliegt den nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") und der Widerrufsbelehrung.
Nähtraun behält sich das Recht vor die AGB und die Widerrufsbelehrung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Der Käufer leistet Gewähr, dass er/sie im Zeitpunkt der Bestellung volljährig, dh. über 18 Jahre alt ist. Das Angebot einer Ware auf unserer Homepage garantiert nicht, dass dieses Produkt immer verfügbar ist. Nähtraun behält sich das Recht vor, jedes Produkt zu jeder beliebigen Zeit einzustellen.
Nach dem Abschluss der Bestellung, wird eine Bestellbestätigung an die angegebene Emailadresse des Käufers versendet. Der Erhalt dieser Bestätigung bedeutet allerdings noch keine Auftragsannahme durch Nähtraun. Erst mit dem Erhalt einer Auftragsbestätigung, die in einer gesonderten E-Mail versendet wird, entsteht ein rechtswirksamer Vertrag mit Nähtraun. Die Auftragsbestätigung wird innerhalb einer angemessenen Frist, grundsätzlich innerhalb von 7 Tagen, versendet. Sollte die Frist von Seiten Nähtraun nicht einzuhalten sein (Urlaub, Krankheitsfall, etc.) wird darüber gesondert informiert. Sollte Nähtraun einen Auftrag nicht erledigen können, wird ebenfalls gesondert darüber informiert.
Die Anfertigung des Produkts beginnt mit Eingang des vollständigen Kaufpreises (inkl. Versandkosten) auf das Konto von Nähtraun (IBAN: AT81 6000 0000 7285 7236)
Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise in Euro. Diese beinhalten bei Lieferung innerhalb von Österreich sämtliche gesetzlichen Abgaben, sind jedoch exklusive der Versandkosten.
Der Kaufpreis (inkl. Versandkosten) ist bei Vertragsabschluss zur Zahlung fällig. Bei Teillieferungen ist der auf die gelieferte Teilmenge entfallende Kaufpreisteil fällig. Bei Selbstabholung der Ware durch den Käufer gehen Nutzung und Gefahr mit Übergabe der Ware auf den Käufer über. Bei Zustellung der Ware durch Nähtraun gehen Nutzung und Gefahr spätestens mit der Übergabe an den Käufer oder dessen Vertreter auf den Käufer über.
Sollte die Lieferung erfolgen, ohne dass die gesamte Kaufpreiszahlung von Seiten des Käufers beglichen ist, gelten nachstehende Bestimmungen:
Nähtraun behält sich das Eigentum an allen Waren bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises samt Nebengebühren vor. Ist der Käufer mit der Zahlung in Verzug, kann Nähtraun bei Nichteinhaltung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurücktreten. Mahn- und Inkassospesen gehen zu Lasten des Käufers.
5.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung (einschließlich Zinsen, Spesen und Kosten) uneingeschränktes Eigentum von Nähtraun. Der Kunde verpflichtet sich, den Kaufgegenstand bis zur vollständigen Bezahlung frei von Rechten Dritter zu halten, insbesondere den Kaufgegenstand weder weiter zu veräußern noch zu verpfänden oder Dritten zur Sicherheit zu geben.
5.2 Dem Kunden ist die Be- und Verarbeitung der Ware während des aufrechten Eigentumsvorbehalts nicht gestattet.
5.3 Der Kunde ist verpflichtet, die Ware während des Bestehens des Eigentumsvorbehaltes pfleglich zu behandeln. Sofern Wartungs- und Inspektionsarbeiten erforderlich sind, hat der Kunde diese auf eigene Kosten regelmäßig durchzuführen.
Der Kunde hat Nähtraun unverzüglich schriftlich von allen Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware zu unterrichten, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, sowie von etwaigen Beschädigungen oder der Vernichtung der Vorbehaltsware. Einen Besitzwechsel der Vorbehaltsware sowie den angegebenen Anschriftenwechsel hat uns der Kunde unverzüglich anzuzeigen. Der Kunde hat Nähtraun alle Schäden und Kosten zu ersetzen, die durch einen Verstoß gegen die Verpflichtungen und durch erforderliche Interventionsmaßnahmen gegen Zugriffe Dritter auf die Ware entstehen.
5.4 Nähtraun ist berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, vom Vertrag zurück zu treten und die Ware heraus zu verlangen. Daneben ist Nähtraun berechtigt, bei Verletzung einer Pflicht nach 5.3 vom Vertrag zurück zu treten und die Ware heraus zu verlangen, wenn Nähtraun ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist.
Dieser Rücktritt erfolgt unbeschadet des Anspruchs Nähtraun auf Schadenersatz wegen Nichterfüllung. Darüber hinaus schuldet der Kunde dem Unternehmen Nähtraun ein angemessenes Entgelt für die Benützung der Ware.
5.6 Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag dürfen, solange die Ware nicht vollständig bezahlt ist, vom Kunden ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Nähtraun nicht an Dritte übertragen werden.
Der Käufer kann nach Verstreichen der Widerrufsfrist gem. Punkt 8 die Bestellung nur mehr stornieren solange der Zuschnitt dafür noch nicht begonnen wurde. Dabei erhält der Käufer die Summe der bereits getätigten Zahlungen zurück.
Soweit mit Nähtraun kein bestimmter Liefertermin vereinbart und bestätigt wird, sind Liefertermine und Lieferfristen nur unverbindliche Angaben, die sich auf die Werktage Montag bis Freitag beziehen.
Die von uns angegebene Lieferzeit setzt voraus, dass der Käufer seinerseits alle Verpflichtungen rechtzeitig und ordnungsgemäß erfüllt. Im Falle eines Annahmeverzugs seitens des Käufers oder verletzt der Käufer seine Mitwirkungspflichten, so behält sich Nähtraun das Recht vor den dadurch entstandenen Schaden einschließlich aller Mehraufwendungen die dadurch zustande kommen vom Käufer zu verlangen.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Nähtraun ist stets bemüht beste Qualität zu liefern.
Bei der Bestellung ist zu beachten, dass die angebotene Baby- und Kinderbekleidung ausschließlich aus liebevoller Handarbeit stammt. Die auf der Website abgebildeten Fotos der Produkte dienen als Beispielbilder und können sowohl farblich als auch vom Schnitt geringfügig abweichen.
Ein Gewährleistungsanspruch ist in jedem Fall mit dem Wert der gelieferten und mangelhaften Ware begrenzt.
9.1 Schadenersatzansprüche beschränken sich auf Schäden, die von Nähtraun vorsätzlich oder grob fahrlässig verschuldet wurden. Schadenersatzansprüche bei leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen.
Der Haftungsausschluss gilt nicht für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz. Des Weiteren gilt der Haftungsausschluss nicht für Nähtraun zurechenbare Schäden aus der Verletzung des Körpers oder der Gesundheit oder bei Verlust des Lebens des Kunden.
9.2 Nähtraun haftet nur für eigene Inhalte auf der Website ihres Onlineshops. Soweit mit Links der Zugang zu anderen Websites ermöglicht wird, ist Nähtraun für die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich. Nähtraun macht sich die fremden Inhalte nicht zu Eigen. Sofern Nähtraun Kenntnisse von rechtswidrigen Inhalten auf externen Websites erhält, wird Nähtraun den Zugang zu diesen Websites unverzüglich sperren.
Der Käufer hat das Recht, den Kaufvertrag innerhalb der angegebenen Frist ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Käufer, dessen Vertreter oder ein vom Käufer benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware (im Falle einer Teillieferung die letzte Lieferung) in Besitz genommen hat.
Um das Widerrufsrecht ausüben zu können, muss der Käufer Nähtraun mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. mit einem mit der Post versandten Brief an die Firmenadresse: Remsacherstraße 28a, 5640 Bad Gastein oder einer E-Mail karo@naehtraun.at) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Macht der Käufer vom Widerrufsrecht Gebrauch, so wird Nähtraun unverzüglich per Email eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wurde.
Wird dieser Vertrag von Seiten des Käufers widerrufen, hat Nähtraun den erhaltenen Kaufpreis der Ware (exkl. der Lieferkosten) unverzüglich, spätestens aber binnen vierzehn Tagen ab dem Tag des Eingangs des Widerrufs zurückzuzahlen.
Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart.
In keinem Fall wird dem Käufer wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Nähtraun behält sich das Recht vor die Rückzahlung, bis zum Zurückerhalt der Ware oder bis der Käufer den Nachweis erbracht habt, dass die Ware zurückgesandt wurde (je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist), zu verweigern.
Der Käufer hat die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Nähtraun über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet wurde, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Käufer die Ware vor Ablauf der vierzehn Tagen absendet. Die Kosten der Rücksendung der Ware trägt der Käufer. Für einen etwaigen Wertverlust der Ware kommt der Käufer nur auf, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit diesen zurückzuführen ist.
Nähtraun weist darauf hin, dass bei Spezialanfertigungen, die auf Wunsch des Käufers angefertigt werden, das Recht auf gesetzlichen Widerruf ausgeschlossen ist.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung.
Rechtsgrundlage Einwilligung
Sie haben uns Daten über ihre Person freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung für Zwecke des Kundenservices und für Werbezwecke. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: karo@naehtraun.at
Speicherdauer/Löschungsfrist
Die von Ihnen gestellten Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Aufrechterhaltung unserer Kundenbeziehungen und zur Gewährleistung unseres Kundenservice notwendig ist. Soweit gesetzlich keine längere Aufbewahrung erforderlich ist, werden wir die Daten spätestens 2 Jahre ab dem Letztkontakt löschen.
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Rechtsbehelfsbelehrung
Sie können grundsätzlich gegen die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit Widerspruch erheben.
stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.
Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder der AGB unwirksam, ungültig oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit, Gültigkeit und Durchsetzbarkeit aller übrigen Bestimmungen nicht berührt. In einem solchen Falle gilt zwischen Nähtraun und dem Käufer eine dieser Bestimmungen im wirtschaftlichen Ergebnis möglichst nahe kommende und wirksame, gültige und durchsetzbare Bestimmung als vereinbart.
Auf sämtliche diese Verträge und aus diesen entstehenden Rechtsstreitigkeiten, inklusive jener über das Bestehen oder Nichtbestehen, deren Vor- und Nachwirkungen, gelangt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts zur Anwendung.